Viele haben gefragt und hier gibts einen kleinen Quickie zu den tollen Gosund SP1 Zwischensteckdosen.

Die Zwischensteckdose / Das Messgerät
Die Gosund SP01 Schaltsteckdosen gibt es bei Aliexpress ab etwa 12€. Eigentlich ganz normale Schaltsteckdosen mit MQTT (für Heimautoamtisierung) und einem Hardwaretaster auf der Oberseite. Das Tolle: Die Dinger können auch Strom und allerlei anderer Dinge messen :).
Im Bild sieht man, was man alles messen und per MQTT z.B. in eine Datenbank schieben kann \o/:
- Spannung
- Strom
- Stromaufnahme
- Scheinleistung
- Blindleistung
- Leistungsfaktor
- Stromverbrauch heute/gestern und insgesamt
Das Flashen
Die original Firmware möchte man eigentlich nicht drauf haben und wenn ihr die Steckdose auspackt NICHT mit eurem Handy verbinden!
Die original Firmware hat einen kleinen Bug in der Version in der sie ausgeliefert wird. Dadurch ist es möglich die Steckdosen ohne aufschrauben und löten mit neuer toller Firmware zu flashen. Beschrieben ist das ganze hier:
https://github.com/ct-Open-Source/tuya-convert
Dazu gibt es nicht mehr zu sagen, die Seite beschreibt es wirklich sehr gut! Es lohnt sich gleich mehrere Schaltsteckdosen zu flashen :).
Das erfassen der Daten
Die Daten werden von der Steckdose erfasst und können dann z.B. in eine Influx Datebank geschrieben werden. Grafana (Darstellungssoftware) kann dann daraus tolle Werte und Graphen erstellen:

Das ganz geht übrigens auch anders herum, man kann damit auch die Stromerzeugung einer Solaranlage messen:

Wie man das ganze Einrichtet habe ich bereits in einem anderen Blogbeitrag erklärt: Sensor all the Things: Günstige Sensoren zur Raumklima-Überwachung selbst bauen/frickeln
Geht direkt zum zweiten Teil (Server installieren und konfigurieren). Im ersten Teil flashe ich noch alte Zwischensteckdosen ;). Viel Spaß beim Strommessen 🙂
Gibt es die entsprechenden Steckdosen noch? Habe gelesen es gibt neue Versionen die wohl Schwierigkeiten machen. Kennst du noch eine Quelle?
mittlerweile ist es wohl ein Glücksspiel ob man bei Aliexpress noch die richtigen Steckdosen bekommt. Bisher hatte ich aber Glück :).